Sommerschule 2025
Die Sommerschule bietet Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen die Möglichkeit, den Lernstoff des vergangenen Schuljahres in Kleingruppen zu vertiefen und zu wiederholen. Es erwarten sie ein projektorientierter Unterricht, der klassen- und schulstufenübergreifend ist, und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen.
Eindrücke vom Tag der offenen Tür am 24.01.2025
Am 24. Januar 2025 öffnete unsere Schule die Türen für einen spannenden MINT-Nachmittag, der zahlreiche Besucher*innen begeisterte. Von 14:00 bis 16:00 Uhr konnten Gäste die Vielfalt unserer Schule entdecken, Experimente durchführen und kreative Einblicke gewinnen.
Unsere engagierten Schüler*innen führten durch die verschiedenen Räume und präsentierten spannende Vorführungen sowie interaktive Stationen:
🔢 Mathematikraum – Knifflige Rätsel und faszinierende Zahlenspiele sorgten für Aha-Momente.
🎭 Englischraum – Ein witziges Theaterstück entführte die Besucher*innen in die Welt der englischen Sprache.
🔨 Werkraum – Besucher*innen bestaunten beeindruckende handwerkliche Projekte und wurden selbst kreativ.
💻 IT-Bereich – Digitale Innovationen und technische Experimente öffneten neue Perspektiven.
🎨 Kunstraum – Künstlerische Werke luden dazu ein, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
🎶 Musikalische Highlights – Unser Schulorchester und talentierte Schüler*innen sorgten für mitreißende Showeinlagen.
🍳 Schulküche – Hier durften die Kinder selbst aktiv werden und leckere Gerichte zubereiten.
Wir danken allen Besucher*innen für das große Interesse und unseren Schüler*innen sowie Lehrkräften für ihr Engagement. Der Tag der offenen Tür hat einmal mehr gezeigt, was unsere Schule besonders macht!
3. Platz Börsenspiel
Am 7. Mai 2024 war es endlich soweit ... die PTS Obernberg am Inn fuhr nach Linz zur Börsenspiel-Preisverleihung um sich den Preis für den 3. Platz abzuholen.
Von 25. Jänner bis 20. März (ca. 7 Wochen) hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zeit an der Börse virtuelle 50 000 Euro zu setzen. 9.882 Teilnehmer waren beim Börsenspiel 2024 dabei - davon 6.695 Erwachsene, 2.958 Schüler und 229 Schulklassen.
Die Schülerinnen und Schüler der PTS Obernberg konnten mit einem Gewinn von 17,83% den 3. Platz erreichen. Eine großartige Leistung für die PTS Klasse, da sich unter den ersten 23 Plätzen keine weitere PTS Klasse befindet.
In Begleitung von Herrn Direktor Frauscher, dem Bankstellenleiter Herrn Höchtl, Jugendbetreuer Aigner Gabriel und Klassenvorstand Frauscher Elisabeth nahm die Klasse gespannt an der Veranstaltung teil. Nach dem feierlichen Empfang und der Begrüßung gab's einen interessanten Vortrag zum Thema "künstliche Intelligenz". Nach einer abschließenden Talkrunde startete die eigentliche Preisverleihung. Drei Schüler und Frau Frauscher nahmen stolz ihren Preis, 450 Euro für den Jump Dome (größter Trampolinpark in Linz) entgegen. Ein reichhaltiges Buffet rundete die Veranstaltung noch ab. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Raiffeisenbank Obernberg am Inn für den gesponserten Bus. Es war ein gelungener Abend.